Der Robbenoordbos ist ein Wald nördlich von Wieringerwerf und südlich von Den Oever, er liegt etwa einen Kilometer nördlich des Dijkgatbos. Die ersten Bäume wurden zwischen 1934 und 1941 gepflanzt, weil der Boden für die Landwirtschaft ungeeignet schien. Von diesen Bäumen ist heute nur noch wenig übrig, nachdem die Deutschen im Zweiten Weltkrieg den Deich gesprengt und das Gebiet überflutet hatten. Nach 1945 wurde der Wald neu angelegt und wuchs langsam mit dem Dijkgatbos zusammen. Zusammen umfassen beide Wälder etwa 600 Hektar. Im Herbst 2007 begann die Provinz Noord-Holland mit der Zusammenlegung der beiden Wälder.
Durch Klicken auf “Akzeptiere alle Cookies" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.
Sie haben nicht auf alle Genehmigungen geantwortet. Wählen Sie, ob wir Ihre Daten verwenden dürfen oder nicht.
Speichern & schließen
Durch Klicken auf “Akzeptiere alle Cookies" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.